Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig – hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verarbeiten
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist delythoranix, Possartstraße 14, 81679 München, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +492972974840 oder per E-Mail an info@delythoranix.sbs.
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Anliegen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerhebung
Bei jedem Aufruf unserer Website erfassen wir automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Endgerät. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich und umfassen IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit der Anfrage.
Kontaktformulare und Newsletter
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die der Analyse und Optimierung dienen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bei Buchungen und Serviceanfragen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analyse und Sicherheit
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) bei steuerlichen oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter: wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, wenn dies zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist, oder wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Dienstleistungen setzen wir externe Auftragsverarbeiter ein, wie Hosting-Anbieter oder E-Mail-Service-Provider. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft.
Internationale Datenübermittlung
Falls eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei bei uns geltend machen:
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen.
Speicherfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht eine Geschäftsbeziehung. Newsletter-Daten speichern wir bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
Regelmäßige Löschung
Wir überprüfen regelmäßig, welche gespeicherten Daten noch benötigt werden und löschen automatisch alle Daten, deren Speicherung nicht mehr erforderlich ist. Hierfür haben wir entsprechende Löschkonzepte und automatisierte Prozesse implementiert.
Datenschutz-Kontakt
Deutschland
E-Mail: info@delythoranix.sbs
Telefon: +492972974840